Die Früherkennung von Herz-Kreislaufbeschwerden und eingeschränkter Herzleistung ist uns eine Herzensangelegenheit.

Herz-Check und kardiologische Privatsprechstunde
Bestimmte Untersuchungen können bereits auf ein erhöhtes Herz-Kreislauf-Risiko hinweisen, bevor sich Herzerkrankungen bemerkbar machen.
Als Ihr Hausarzt und zugleich Facharzt für Kardiologie biete ich, entsprechend Ihren Wünschen, einen Herz-Check an.
Dieser umfasst:
- Ausführliches Vorgespräch und eingehende Gesundheitsberatung (aktuelle Beschwerden, Vorerkrankungen, familiäre Risikofaktoren)
- Eingehende internistische und kardiologische Ganzkörperuntersuchung, um einen Überblick über Ihr körperliches Befinden zu erhalten
- Apparative Diagnostik zum Aufzeigen der exakten Herzleitung: Belastungs-EKG (Ergometer), Ultraschalluntersuchung mit Doppler- und Farbduplex-Sonographie des Herzens und der Herzklappen (Echokardiographie)
- Langzeit-RR-Messung
- Langzeit-EKG
- Blutscreening zur Erkennung von Stoffwechselveränderungen
- Ernährungsberatung
- Beratung für Fitness- und Aufbautraining
- Ausführliches Abschlussgespräch
Wann ist ein Herz-Check zu empfehlen?
- bei Herzbeschwerden wie Herzklopfen, Herzrasen oder Herzstolpern
- bei privaten und beruflichen Dauerstresssituationen
- für Gesundheitschecks vor Aufnahme in einem Fitnessstudio
- für Nicht- oder Noch-Nicht-Sportler
- für Sportler, besonders Leistungssportler und Taucher
- bei beginnenden Aktivitäten ab dem 40. Lebensjahr
- bei Übergewicht
- für gesundheitsbewusste Menschen